Aktuelles
Die Gruppe trifft sich an folgenden Terminen:
04.11.25
normales Treffen
09.12.25 (Achtung, eine Woche später als der übliche Turnus!)
Weihnachtsfeier - jeder bringt etwas Gebäck, Tee, Kinderpunsch, Kaffee oder ähnliches mit.
Jeweils von 19 bis 21 Uhr im Panoramasaal im Franziskus Hospital am Harderberg, Georgsmarienhütte.
Wir freuen uns auf alle, die dabei sind 🍀
Nützliches
Hier findet Ihr nützliche Dokumente zum Download. Hilfestellungen hierzu und die Dokumente in der Print-Version bekommt Ihr beim monatlichen Treffen. :)
Zunächst die, die du zur Vorbereitung auf dein Erstgespräch im Adipositaszentrum brauchst:
- Patienteninformation zum Datenschutz und Einwilligungserklärung für die Teilnahme an StuDoQ-Registern
- Erhebungsbogen für das Erstgespräch
- Fragebogen zur Ernährungsgewohnheit
- Fragebogen zur Lebensqualität
- Fragebogen zur morbiden Adipositas
- Fragebogen Sodbrennen
Diese Unterlagen solltet Ihr Euch ausdrucken und ausgefüllt mit zu Eurem Erstgespräch in der Adipositas Sprechstunde im Christlichen Klinikum Melle nehmen.
Und danach geht es dann los mit der Vorbereitung:
- Erforderliche Unterlagen für den Krankenkassenantrag bei einem BMI <60
- Erforderliche Unterlagen für den Krankenkassenantrag bei einem BMI >60
- Empfohlener Kostplan vor Magen-Bypass-/ Schlauchmagen OP
Wenn Ihr dann operiert wurdet, ist Nachsorge essentiell. Worauf Ihr dabei achten solltet, findet Ihr in diesen Unterlagen:
- Nachsorgekonzept des Adipositas-Zentrums Melle
- Empfohlene Nahrungsergänzung nach biatrischer OP nach Empfehlung des Adipositas-Zentrums Melle
- Empfohlene Laboruntersuchungen nach biatrischer OP nach Empfehlung des Adipositas-Zentrums Melle
Bei allen Fragen, egal bei welchem Schritt Ihr Euch gerade befindet (noch am Überlegen, bereits in der Vorbereitung oder auch schon operiert) sind wir von der Selbsthilfegruppe für Euch da und unterstützen Euch.